Stark und stabil in die Zukunft
Es gibt noch viel zu tun, starten wir gemeinsam für unser Kirchschlag. Macht braucht Kontrolle
Für ein gerechtes Oberösterreich
Es gibt noch viel zu tun, starten wir gemeinsam für unser Kirchschlag. Macht braucht Kontrolle
Ein junges Team für junge Themen, junge Politik! WIR geben nicht vor wie jemand zu leben hat,wir eröffnen Perspektiven: Wohnen – wie es zu mir passt
Ausreichend Kinderbetreuungsplätze mit vernünftigen Öffnungszeiten – Mobilität mit gutem Klima – Verkehrsentwicklung mit Vernunft und Augenmaß – Ausreichend Parkplätze für Pendler*innen
Wir treten für ein offenes undehrliches Gestalten der Gemeindepolitik ein. Gemeinsam statt absoluter Mehrheiten
KIRCHSCHLAG BEI LINZ. Die SPÖ-Kirchschlag stellt sich für die Gemeinderatswahlen mit einer neuen Spitze, aber mit einem bewährten Team vor. „Wir haben sehr bewusst darauf geachtet, dass unser Team alle Generationen umfasst. Wir wollen die Lebenserfahrungen und Bedürfnisse aller Kirchschlagerinnen und Kirchlager abdecken“, sagt Wolfgang Bauer, Spitzenkandidat der SPÖ Kirschlag bei Linz. So sei die […]
Sämtliche Einnahmen unserer Veranstaltung “Sturmwarnung” wurden wie versprochen an die FF-Kirchschlag gespendet.Übergabe erfolgte durch Fraktionsobfrau Gabriela Urban an die beiden Herren Kommandant HBI Gebhart Gangl und Kassier AW Josef Noska.
Unter dem Motto „Mobilität JETZT“ haben die SPÖ Ortsparteien in der Region Sterngartl im Frühjahr dieses Jahres zur Umfrage aufgerufen. Wie zufrieden sind die Menschen mit den „Park & Ride“-Anlagen entlang der B126 und wie ist die Auslastung der Stellplätze auf den einzelnen Parkplätzen. Aufgrund der außerordentlichen Umstände erfolgt die Auswertung und Präsentation nun etwas […]
Unsere liebe Mitarbeiterin, Wilma Panwinkler, ist am 13. Oktober 2020 nach langer schwerer Krankheit gestorben.Wilma Panwinkler war langjährige Unterstützerin, speziell im Frauen- und Bildungsbereich sowie seit 2015 als Ersatz-Gemeinderätin in der Gemeinde Kirchschlage tätig.Wir werden Wilma Panwinkler immer in bester Erinnerung behalten und sprechen Ihrer Familie unser tiefstes Mitgefühl aus!
Die Gemeinderatssitzung vom 14.Mai 2020 lief diesmal sehr emotional ab. Grund dafür war die mehrheitliche Zustimmung des Gemeinderates zu einem Bauvorhaben am Ortsrand. Zu den dort bereits bestehenden Einfamilienhäuser werden nun zwei mehrgeschossige Wohnhäuser gebaut. Rein rechtlich gesehen, war die Einreichung durch den Bauherrn in Ordnung. Seitens der Anrainer*innen gab es jedoch massive Bedenken, vor […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!